![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
PersönlichkeitsentwicklungLeben bedeutet, sich weiterentwickeln. Wir unterstützen Sie darin, all Ihr Sein liebevoll wahr- und anzunehmen. Abgelehnte/abgespaltene und doch zu Ihnen gehörende Anteile werden angemessen integriert und ein neues Bewusstsein für sich und Ihre Lebenszusammenhänge entwickelt. Ebenso lernen Sie Ihre natürlichen Grenzen bewusst wahrzunehmen und angemessen zu erweitern, respektive einzuhalten. Familien-/Organisationsaufstellung |
||||
Paarkonflikte Eine glückliche Liebe ist ein Kunstwerk aus zwei Menschen. Sie fühlen sich in Ihrer Partnerschaft nicht mehr angenommen, geliebt, verstanden, geachtet. Verletzende Streitgespräche oder unendliches Anschweigen stehen an der Tagesordnung. Verständliche Kommunikation und tiefe Begegnung sind nicht mehr möglich, ein ewiges Nebeneinander. Das verbindende Gemeinsame ist verblasst, verbraucht, nicht mehr sichtbar, nicht mehr greifbar. Sie fragen sich, was ist mit uns passiert? Sie wissen, so kann es nicht weitergehen, aber wie? Gehen oder bleiben? Dabei wünschen Sie sich nichts sehnlicher als ein glückliches Zusammenleben und eine beständige Partnerschaft. In der Paarberatung haben Sie Gelegenheit, die Hintergründe ihres Konfliktes ans Licht zu bringen. Der Blick von den Konflikten, die aufscheinen wird abgelenkt, hin zu dem, was beim Mann und bei der Frau dahinter liegt. Sie lernen die unbewussten Regeln der Liebe und wesentlichen Pfeiler einer lebendigen Partnerschaft kennen und erfahren ihre gute Wirkung. Der Schatz, was in der Beziehung neu gewonnen und belebt werden kann, will gehoben werden. In diesem Prozess werden Sie erleben, dass Sie eine Menge tun können, um Ihr partnerschaftliches Zusammenleben erfreulich, bereichernd und glücksbringend zu gestalten. Manchmal ist es jedoch für beide Partner sinnvoller, das Scheitern der Beziehung anzuerkennen, in gegenseitiger Wertschätzung und Achtung vor der Liebe, um friedvoll auseinander zu gehen.
|
||||
Ängste/Phobien Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, Angst ist eine elementare emotionale Reaktion bei uns Menschen. Dieses Gefühl ist lebensnotwendig, denn es wirkt wie eine Alarmreaktion in einem Warnsystem. Bei manchen Menschen allerdings ist dieses Angstgefühl besonders stark ausgeprägt, und es kommt häufig zu unangenehmen Erlebnissen, die sich auch in vielfältigen körperlichen Symptomen äußern (Herzrasen, Übelkeit, Magen-/ Darmreaktionen, Ohnmacht, Schweißausbrüchen, Black-Outs etc.). Die meist unbegründeten Ängste können Intensitäten erreichen, die die Lebensführung und das Wohlbefinden einengen und behindern. Mit Angst besetzte Situationen/Orte werden aus Befürchtung und Erwartungsängsten häufig vermieden, die Angst potenziert sich und breitet sich schleichend auf viele Bereiche aus – es leidet die Lebensqualität. In der Einzelberatung-/therapie unterstützen wir Sie behutsam, unnötige Ängste abzubauen (loszulassen), ihre möglichen Schutzfunktionen wahr- und anzunehmen, den Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung zu erkennen und die „Wurzel“ für die Angst zu lösen. Ihr Leben gewinnt wieder an Lebensqualität und Lebensfreude. |
||||
Depression Nicht die Dinge selbst,
All' dies sind Symptome einer möglichen Depression. Unsere Gedanken und Aktivitäten beeinflussen unsere Stimmung, ebenso der Kontakt und Umgang mit anderen Menschen. Im geschützten Raum der Einzeltherapie haben Sie Gelegenheit, Ihren Lebensalltag aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Wir unterstützen Sie darin, die lebenseinschränkenden Gedanken, Bewertungen und Glaubenssätze neu zu beleuchten und positiv zu verändern, damit Sie wieder Lebensfreude, Energie und Selbstsicherheit spüren und diese dann auch leben. |
||||
Mobbing Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, Sie fühlen sich in Ihrem Job, an Ihrem Arbeitsplatz von einem oder mehreren Kollegen oder von Ihrem Chef, gezielt
gedemütigt, systematisch angefeindet. Es werden Intrigen gegen Sie erfunden, Sie werden heimtückisch
lächerlich gemacht, schikaniert, verleumdet, ausgeschlossen, bedroht. Mobbing ist ausgeübte Gewalt, ist organisierter Psychoterror am Arbeitsplatz. Es gilt, diese zerstörerischen
Verhaltensweisen der Mitmenschen rechtzeitig zu erkennen, anzusprechen und vorzubeugen. Meistens sind nicht konstruktiv
gelöste Konflikte Auslöser für solches Verhalten, Konflikte die weiterhin unter der Oberfläche schwelen. |
||||
Akute Krise Wenn wir die Angst vor Verlust loslassen, Sie stehen in einer akuten Krise
und es fehlt Ihnen die nötige innere Ruhe, Distanz und Klarheit, um eine im Augenblick angemessene Lösung zu finden. In einer Krisensituation werden wir meist von zwei gegensätzlichen Kräften beherrscht, die nach Ausgleich und Entscheidung verlangen. Es entstehen Gefühle von Ohnmacht und Angst, die uns in unserem Denken und Handeln lähmen. Dann fällt es besonders schwer, aus diesem Teufelskreis auszubrechen, um den geeigneten Lösungsweg zu finden. Im Beratungsgespräch begleiten wir Sie während des Prozesses der realistischen Betrachtung Ihrer Situation. Dadurch verlieren Gefühle wie Ohnmacht und Angst ihre Macht und Sie vermögen Ihre eigenen Ressourcen zu erkennen und anzuwenden. Durch diesen schöpferischen Prozess können Sie zu einer für Sie angemessenen Entschärfung und Lösung der Krise kommen. |
||||
CoachingCoaching ist ein anderes Wort für begleiten. Mit dem Focus auf die Persönlichkeit werden die Entwicklungsprozesse im privaten und beruflichen Bereich gestärkt. Sie suchen Unterstützung, weil Sie
|
||||
Stress Wenn sich der Geist auf ein Ziel richtet, Stress scheint uns ein treuer Wegbegleiter zu sein, der uns manchmal zu außergewöhnlichen Leistungen verhilft. Überwiegen allerdings Stressfaktoren in unserem beruflichen und privaten Alltag, erkranken wir psychisch und/oder physisch. Überforderungsgefühle, Niedergeschlagenheit, Ängste sowie Konzentrationsstörungen, Kopf- und Rückenschmerzen sind mögliche Stresssymptome, die bis zum Burn-Out führen können. In der Einzelberatung haben Sie Gelegenheit, Ihre persönlichen Stressfallen wahrzunehmen und zu erkennen. Wir begleiten Sie unterstützend und achtsam dabei, ein Bewusstsein für Ihre Bedürfnisse und natürlichen Grenzen zu entwickeln, sich Raum und Zeit für sich zu erlauben und die für Sie angemessenen Bewältigungsstrategien zu erarbeiten und zu verankern. So kommen Sie wieder in Ihre innere Balance. Wir unterstützen unsere Arbeit mit diversen Entspannungstechniken (wie AT, PMR, Phantasiereisen, Mudras), die Sie dann leicht in den Alltag integrieren können. |
||||
Möchten Sie die Ressourcen aus Ihrem Unbewussten nutzen
Auch wenn uns der Zugang zu unserem Unbewussten fremd ist, haben wir doch unbemerkt Kontakt zu diesem, z. B. wenn wir uns auf unsere „innere Stimme“ , unser „Bauchgefühl“ verlassen oder eine Inspiration haben. Durch die Anwendung von Hypnose sind wir jederzeit in der Lage, Zugang zu unserem Unbewussten zu finden, und dadurch unsere Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die angemessene Kooperation von Bewusstsein und Unbewussten führt dauerhaft zu einem gesunden und ausgeglichenen Leben. Hypnotherapie wird eingesetzt bei:
Hypnotherapie hat sich auch bewährt bei:
Auf Wunsch werden Selbsthypnosetechniken vermittelt, die Sie bei Bedarf jederzeit – unabhängig vom Therapeuten – anwenden können. |
||||
Stoffwechselregulierung und Gewichtsreduktion
|
Einzeltherapie | 80,-- €/Sitzung |
Gruppentherapie | 250,-- €/5 Sitzungen |
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation finden keine Gruppensitzungen statt.
Termine auf Anfrage (Einzelsetting).